
Bei Patienten mit geringem Risiko und Verdacht auf chronisches Koronarsyndrom (CCS) kommt
es wegen des eingeschränkten diagnostischen Wertes etablierter nicht-invasiver
Prä-Test-Diagnostiktests (PTP) häufig zu Überdiagnostik. Das akustisch-basierte CADScor-System
analysiert Geräusche von Blutströmungsturbulenzen und Myokardbewegungen und generiert zusammen
mit Patientenmerkmalen wie Alter, Geschlecht und Bluthochdruckstatus einen CAD-Score. In
FILTER-SCAD wurde geprüft, ob die Bereitstellung eines akustisch basierten CAD-Scores in
Kombination mit Patientenmerkmalen der etablierten Prä-Test-Diagnostik (PTP) für Kardiologen
besser ist als PTP allein.