Handchirurgie Scan 2025; 14(01): 21-22
DOI: 10.1055/a-2506-5263
Aktuell
Handgelenk und Handwurzel

Ist eine 3-Band-Tenodese zur skapholunären Bandrekonstruktion auch bei SLAC sinnvoll?

Verletzungen des Ligamentum interosseum scapholunatum (engl. scapholunate interosseous ligament, SLIL) rufen häufig eine karpale Instabilität hervor, die schließlich in eine fortgeschrittenen skapholunäre Dissoziation mit Arthrose des Handgelenkes (engl. scapholunate advanced collapse, SLAC) mündet. Operative Bandrekonstruktionen werden bei einer solchen Konstellation üblicherweise nicht mehr in Betracht gezogen. Ein niederländisches Forscherteam stellt dieses Dogma nun infrage.

Fazit

Angesichts dieser Beobachtungen halten die Forschenden die 3-Band-Tenodese für eine geeignete Therapieoption bei traumatischer SLIL-Verletzung – und zwar unabhängig davon, ob bereits eine SLAC-Problematik eingetreten ist oder nicht. Besonders Personen mit frühem SLAC-Stadium profitieren ihrer Einschätzung nach von der Rekonstruktion. Das retrospektive Studiendesign verbiete allerdings definitive Schlussfolgerungen: Diese seien nur nach Durchführung einer randomisierten kontrollierten Studie möglich.



Publication History

Article published online:
17 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany