RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2025; 33(02): 71-74
DOI: 10.1055/a-2506-9954
DOI: 10.1055/a-2506-9954
Intensivpflege
Besuchsregelungen
Kinderbesuche auf der Intensivstation – Trauma oder wertvolle Erfahrung?

Die Frage, ob auch Kinder ihre erwachsenen Angehörigen auf der Intensivstation besuchen dürfen, führt nicht selten zu Diskussionen, begründet oft mit der Sorge um das Wohlbefinden des Kindes. Dabei könnte ein gut geplanter und organisierter Besuch eine überwiegend positive Erfahrung für das Kind und eine Motivation für die erkrankte Person sein.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
05. März 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Lamiani G, Bonazza F, Del Negro S. et al The impact of visiting the Intensive Care Unit (ICU) on children’s and adolescents’ psychological well-being: A systematic review. Intensive Crit Care Nurs 2021; 65: 103036
- 2 Knutsson S, Pramling Samuelsson I, Hellström AL. et al Children’s experiences of visiting a seriously ill/injured relative on an adult intensive care unit. J Adv Nurs 2008; 61 (02) 154-62
- 3 Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Kinder als Angehörige und Besuchende auf Intensivstationen, pädiatrischen Intensivstationen, IMC-Stationen und in Notaufnahmen – Empfehlungen für den Einbezug von minderjährigen Angehörigen in der Intensiv- und Notfallmedizin; 2022. Im Internet:. t1p.de/oqwoy; Stand: 03.01.2025
- 4 Klinikum rechts der Isar – Technische Universität München (TUM). Besuch auf der Intensivstation. Im Internet:. t1p.de/f3hmh; Stand: 03.01.2025
- 5 Karutz H. Emma besucht die Intensivstation. Butzbach: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.; o. J.;