RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2509-1092
Arachnoiditis: direkte Neurotoxizität bei rückenmarksnahen Regionalanästhesien?

Eine Arachnoiditis tritt zwar selten auf, kann für den Betroffenen aber mit verheerenden Folgen verbunden sein, bis hin zur kompletten Paraplegie. Insgesamt ist die Symptomatik aber sehr variabel, sodass die Diagnose einer echten Arachnoiditis schwierig ist. Oft treten belastungsabhängige Rücken- und Beinschmerzen auf, ebenso können fokale neurologische Ausfälle imponieren.
Die Veröffentlichungen über Arachnoitiden durch eine direkte Toxizität der Lokalanästhetika bei neuroaxialen Blockaden sind großteils unvollständig, überholt, heterogen und zeigen keine Hinweise auf kausale Zusammenhänge, so die Autoren. Insgesamt ist die Literatur zu diesem Zusammenhang Lokalanästhetikum → Arachnoiditis unzureichend, um verlässliche Schlüsse daraus zu ziehen. Große, prospektive Observationsstudien mit strikten Protokollen sind nötig, um eventuelle Assoziationen nachzuweisen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
28. Februar 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany