Zusammenfassung
Künstliche Intelligenz (KI) findet bereits Anwendung in den meisten medizinischen
Disziplinen, so auch in der pädiatrischen Pneumologie. Diese Übersichtsarbeit
beschreibt aktuelle Entwicklungen KI-gestützter Technologien und erörtert deren
Potenzial für die Diagnostik und Behandlung von Lungenerkrankungen im Kindes-
und Jugendalter. Das Spektrum reicht von Modellen zur Analyse von
Atemgeräuschen, über die automatisierte Auswertung medizinischer Bildgebung bis
hin zu Systemen zur Unterstützung klinischer Entscheidungen. Hierbei werden
insbesondere auch Herausforderungen bei der Anpassung von KI für pädiatrische
Bevölkerungsgruppen beschrieben. Schließlich werden offene Fragen,
beispielsweise zur Implementierung KI-basierter Software in den klinischen
Alltag erörtert.
Abstract
Artificial intelligence (AI) is already being used in most medical disciplines,
including paediatric pneumology. This review describes current developments in
AI-supported technologies and discusses their potential for the diagnosis and
treatment of lung diseases in children and adolescents. The spectrum ranges from
models for analysing respiratory sounds and the automated evaluation of medical
imaging to systems for supporting clinical decisions. In particular, challenges
in the adaptation of AI for paediatric populations are also described. Finally,
open questions, such as the implementation of AI-based software in everyday
clinical practice, will be discussed.
Schlüsselwörter
künstliche Intelligenz - Kinderpneumologie - Geräuscherkennung - maschinelles Lernen - Bildauswertung - Modellierung
Keywords
artificial intelligence - paediatric pulmonology - sound recognition - machine learning - image analysis - modellingArtikel online veröffentlicht 2025