Handchirurgie Scan 2025; 14(01): 16-18
DOI: 10.1055/a-2511-9698
Diskussion
Nervenverletzungen

Systematische Literaturanalyse zur Opponensplastik

Wenn die Opposition des Daumens nicht mehr möglich oder eingeschränkt ist, wirkt sich dies erheblich auf die Funktionalität der gesamten Hand aus. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Oppositionsfunktion nach einer Nervenläsion chirurgisch wiederherzustellen. Doch keine dieser Techniken ist den anderen sowohl hinsichtlich des Outcomes, als auch der Komplikationsrate überlegen.

Fazit

Jede Operationsmethode hat ihre Vor- und Nachteile. Mit dem FDS- und EIP-Sehnentransfer lässt sich beispielsweise ein besseres funktionelles Outcome erreichen als mit dem PL-Sehnentransfer, dafür sind die Komplikationsraten höher. Darüber sollten Patienten gut aufgeklärt werden, wobei insbesondere auf die spezifischen Komplikationen, wie beispielsweise Schwanenhalsdeformitäten oder der Verlust von Griff- und Pinchkraft, eingegangen werden sollte.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
17. März 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany