
Eine der häufigsten Komplikationen konservativ therapierter distaler Radiusfrakturen ist die Heilung in Fehlstellung. Bei einer symptomatischen Fehlstellung mit dorsaler Abkippung kann eine Osteotomie und Plattenosteosynthese über einen palmaren oder einen dorsalen Zugang erfolgen. Ein Forscherteam aus Italien verglich diese beiden Strategien hinsichtlich der Komplikations- und Revisionsraten sowie der Häufigkeit von Implantatentfernungen.