Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2512-1042
Therapievergleich bei dislozierter Radiuskopffraktur: Eine Netzwerk-Metaanalyse

Frakturen des Caput radii sind häufig. Sie werden üblicherweise nach dem Erstbeschreiber Mason klassifiziert. Mason Typ-1-Frakturen sind nicht disloziert und werden in der Regel konservativ behandelt. Beim Typ 2-liegen einfache Frakturen mit Dislokation vor, bei Typ-3-Läsionen handelt es sich um Trümmerfrakturen. Während die Operation bei Letzteren obligat ist, gibt es zum Management von Typ-2-Frakturen keine definierten Empfehlungen.
Auch wenn die Netzwerk-Metaanalyse einen Vorteil von Radiuskopfprothesen nahelegte, gehen die Autoren davon aus, dass konservative Maßnahmen gerechtfertigt sind, wann immer es das Dislokationsmuster zulässt. Die Identifizierung und Beschreibung solcher Fälle sehen sie als eine wichtige Aufgabe künftiger Studien, um das operative Regime, das meist mit einer höheren Komplikationsrate einhergeht, auf Fälle mit eindeutiger Indikationsstellung zu begrenzen.
Publication History
Article published online:
17 March 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany