Postoperative Schmerzen betreffen einen großen Teil der über 300 Millionen Patienten, die sich jedes Jahr weltweit einer Operation unterziehen. Etwa 30 % dieser Patienten leiden unter mittelschweren bis starken, 11 % unter schweren akuten postoperativen Schmerzen. Akuter postoperativer Schmerz ist definiert als Schmerz, der unmittelbar nach der Operation und bis zu 7 Tage nach dem Eingriff als Folge eines chirurgischen Traumas oder von Komplikationen auftritt. Eine unzureichende Behandlung dieser Schmerzen kann zu kurz- und langfristigen negativen physischen und psychischen Auswirkungen führen, zu längerer Krankenhausaufenthaltsdauer, veränderter Schmerzwahrnehmung, anhaltenden postoperativen Schmerzen sowie zu erhöhten Pflegekosten. Jedoch werden postoperative Schmerzen bei vielen Patienten, nicht ausreichend behandelt. Bislang wurden mehrere prognostische Risikovorhersagemodelle entwickelt, um Patienten mit einem hohen Risiko für die Entwicklung mittelschwerer bis schwerer akuter postoperativer Schmerzen zu identifizieren.