Psychiatr Prax 2025; 52(02): 68-69
DOI: 10.1055/a-2515-5669
Debatte: Pro & Kontra

Psychiatrische Vorsorgedokumente – schafft Digitalisierung die erhoffte Akzeptanz? – Kontra

Florian Wurster
Zoom Image

Kontra

Unabhängig von den dargestellten Argumenten, welche für die Digitalisierung psychiatrischer Vorsorgedokumente (engl. “Psychiatric Advance Directive”, kurz: PAD) und eine Anbindung an die elektronische Patientenakte (ePA) der gesetzlichen Krankenversicherungen sprechen, offenbart eine tiefergehende Betrachtung jedoch zum jetzigen Zeitpunkt, dass bestehende Herausforderungen, z. B. beim Erstellen, dem Zugang und der tatsächlichen Berücksichtigung des PADs im akuten Behandlungsfall, auch im digitalen Format weitestgehend bestehen bleiben [1].



Publication History

Article published online:
12 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany