Eine automatisierte Brust-Ultraschalluntersuchung (ABUS) kann ergänzend zur Mammografie eingesetzt werden, um mammografisch okkulte Karzinome in dichtem Brustgewebe zu detektieren und zwischen benignen und malignen Läsionen der Brust differenzieren zu können. Wie die vorliegende Studie zeigt, kann künstliche Intelligenz (KI) die diagnostische Leistung dabei signifikant verbessern.