RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2525-2318
Kurznachrichten

Partizipative Entscheidungsfindung in der Tierarztpraxis
Studien haben gezeigt, dass Tierbesitzer an den Entscheidungsprozessen für Diagnostik und Therapie beteiligt werden möchten. Die partizipative Entscheidungsfindung (engl.: Shared Decision-Making) in der Veterinärmedizin beinhaltet, dass die Tierbesitzer über die Erkrankung, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Behandlungsoptionen sowie die voraussichtlichen Kosten informiert werden. Im partizipativen Entscheidungsprozess werden zudem die finanziellen und zeitlichen Möglichkeiten des Klienten und seine potenziellen Limitierungen, z. B. Mangel an Körperkraft (Tragen eines schweren Hundes) oder Medikamentengaben besprochen und berücksichtigt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
24. Februar 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany