Aktuelle Dermatologie 2025; 51(03): 68-72
DOI: 10.1055/a-2528-4219
Wissen in Bildern

Klinische Befunde des Ulcus cruris

Clinical Signs of Leg Ulcers
Clara Katharina Schmidt
,
Markus Stücker

Im folgenden Artikel soll anhand von beispielhaften Fotos eine systematische Befundbeschreibung von typischen Ulzerationen an der unteren Extremität dargestellt werden. An diesen Beispielen soll eine genaue dermatologische Beschreibung des Befundes vorgenommen werden, sodass anhand allein der Blickdiagnose eine Verdachtsdiagnose gestellt werden kann. Häufig ist eine adäquate Anamnese bei den betroffenen Patienten aufgrund höheren Alters und Begleiterkrankungen nicht ausreichend möglich. Dabei orientiert sich die strukturierte Beschreibung der Befunde anhand folgender Punkte: Lokalisation, Anzahl und Größe, Wundgrund, Wundrand und Wundumgebung. Im Anschluss wird die gestellte Differenzialdiagnose diskutiert und auch sich anschließenden Maßnahmen vorgestellt.

Abstract

In the following article, a systematic description of the findings of typical ulcerations on the lower extremity will be presented using exemplary photos. These examples will be used to provide a precise dermatological description of the findings so that a suspected diagnosis can be made based on the visual diagnosis alone. It is often not possible to take an adequate medical history of the affected patients due to their advanced age and concomitant diseases. The structured description of the findings is based on the following points: Localization, number and size, wound bed, wound edge, and wound environment. The differential diagnosis is then discussed, and subsequent measures are presented.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
12. März 2025

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie e.V.. S2K-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Ulcus cruris venosum, 4.1, 2024, AWMF-Leitlinien-Register-Nr. 037/009.
  • 2 Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e.V.. S3-Leitlinie Lokaltherapie schwerheilender und/oder chronischer Wunden aufgrund von peripher arterieller Verschlusskrankheit, Diabetes Mellitus oder chronisch venöser Insuffizienz, 2.1, 2023, AWMF-Leitlinien-Register-Nr. 091/001.