Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Gesundheitswesen
DOI: 10.1055/a-2528-8276
Übersichtsarbeit

Grundzüge des Ansatzes der „Behavioural and Cultural Insights (BCI)” für eine Nutzung in Public Health – Ein Konsenspapier des Netzwerks „Behavioural Science Connect“

Characteristics of the “Behavioural and cultural insights (BCI)” approach in Public Health – a consensus paper of the network “Behavioural Science Connect”
1   Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring, Robert Koch Institut, Berlin, Germany
,
Cornelia Betsch
2   Erfurt, Universität Erfurt, Erfurt, Germany
,
Christin Ellermann
3   Harding-Zentrum für Risikokompetenz, Universität Potsdam, Potsdam, Germany
,
Benjamin Ewert
4   Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Hochschule Fulda, Fulda, Germany
,
Eva Grill
5   Institut für Medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemiologie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Muenchen, Germany
,
Mirjam Annina Jenny
6   Institute for Planetary Health Behaviour, Universität Erfurt, Erfurt, Germany
,
Susanne Jordan
7   Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring, Robert Koch-Institut, Berlin, Germany
,
Thomas Kubiak
8   Abteilung Gesundheitspsychologie, Johannes Gutenberg Universität Mainz, Mainz, Germany
,
Jutta Mata
9   Gesundheitspsychologie, Universität Mannheim, Mannheim, Germany
,
3   Harding-Zentrum für Risikokompetenz, Universität Potsdam, Potsdam, Germany
,
Eva Annette Rehfuess
10   IBE, Ludwig-Maximilians-Universität, München, Germany
,
Falko Sniehotta
11   Abteilung für Public Health, Sozial- und Präventivmedizin, Universität Heidelberg Medizinische Fakultät Mannheim, Mannheim, Germany
› Institutsangaben