RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2025; 46(03): 169
DOI: 10.1055/a-2536-5613
DOI: 10.1055/a-2536-5613
Basics
Neues aus der Grundlagenforschung
Pankreaskrebs: Erstmals pharmakologische Veränderung der Tumorzellen gelungen

Um die Therapie von Bauchspeicheldrüsenkrebs zu verbessern, haben Forschende die molekularen Mechanismen in den Tumorzellen genauer untersucht und erstmals festgestellt, dass sich deren molekulare Identität pharmakologisch beeinflussen lässt – und zwar mit einem Wirkstoff, der bereits bei der aggressiven Krebsart eingesetzt wird. Die Erkenntnisse könnten die Ansprache auf Chemotherapien verbessern und die Behandlung individuell anpassbar machen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
02. April 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany