Zusammenfassung
Hintergrund
Handlungsbereitschaft (Community Readiness, CR) beschreibt, in welchem Ausmaß
eine Kommune bereit ist, ein Gesundheitsproblem aktiv anzugehen. Sie ist
eine zentrale Voraussetzung für erfolgreiche und nachhaltige
Präventionsmaßnahmen. Die CR zur Prävention von Kinderübergewicht ist in
deutschen Kommunen niedrig, was die Umsetzung effektiver Maßnahmen
erschwert.
Methoden
Ziel dieser Studie war es, Strategien zur Steigerung der CR für die
Prävention von Kinderübergewicht in Kommunen zu entwickeln. In bayerischen
Kommunen wurden nach einer initialen CR-Ermittlung Workshops (N=5) mit
kommunalen Akteur/-innen durchgeführt. Dabei wurden deren spezifische
Ergebnisse analysiert und darauf aufbauend Strategien partizipativ
erarbeitet.
Ergebnisse
Die kommunalen Strategien umfassen drei Schwerpunkte: (1) Die Optimierung von
Ressourcen für Präventionsbemühungen, (2) die Erhöhung des Wissens über
Kinderübergewicht und die Prävention und (3) die Förderung der
Prioritätensetzung im Bereich Kinderübergewicht.
Schlussfolgerung
Die entwickelten Strategien bieten praxisorientierte Ansätze zur Förderung
der CR und stellen eine Grundlage für die Weiterentwicklung und
Implementierung effektiver Präventionsmaßnahmen dar. Eine Bewertung der
Wirksamkeit kann durch Follow-up-Messungen nach Umsetzung der Strategien
erfolgen.
Abstract
Background
Community readiness (CR) describes the degree to which a municipality is
prepared to actively address a health problem. It is a central condition for
successful and sustainable prevention efforts. The CR for childhood obesity
prevention is low in German municipalities, which makes it difficult to
implement effective measures.
Methods
The aim of this study was to develop strategies to increase CR for the
prevention of childhood obesity in municipalities. In Bavarian
municipalities, workshops (n=5) were conducted with municipal stakeholders
after an initial CR assessment. Their specific results were analysed and
based on this, strategies were developed in a participatory manner.
Results
The municipal strategies focused on three areas: (1) optimising resources for
prevention efforts, (2) supporting knowledge about childhood obesity and
prevention and (3) strengthening prioritisation of childhood obesity.
Conclusion
The strategies offer practical approaches to promote CR and provide a basis
for further development and implementation of effective prevention efforts.
An evaluation of effectiveness can be made through follow-up measurements
after implementation of the strategies.
Schlüsselwörter
community readiness - partizipativer Entwicklungsprozess - Kommune - Übergewichtsprävention - Kinder und Jugendliche - SWOT-Analyse
Keywords
community readiness - participatory development - municipality - obesity prevention - children and adolescents - SWOT analysis