RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2549-2546
Atlas-basierte Beurteilung einer Leukodystrophie mittels MRT

Bei der Pelizaeus-Merzbacher-Erkrankung handelt es sich um eine Leukodystrophie mit einer gestörten Myelinisierung der weißen Substanz im Gehirn. Ursachen sind verschiedenartige Mutationen des PLP-1-(Proteo-Lipid-q1-)Gens, etwa Punktmutationen, Deletionen, Duplikationen etc.
Im Hinblick auf das Ausmaß der Myelinisierung sind MR-Aufnahmen; die die fraktionale Anisotropie auf diffusionsgewichten Bildern heranziehen, der konventionellen T1-gewichteten und der multimodalen Registrierung bei Kindern mit Pelizaeus-Merzbacher-Erkrankung überlegen, so die Autoren. Damit existiert nun eine quantitative Methode zur Beurteilung des Myelinisierungsgrades bei Leukodystrophien, die den Vergleich mit gesunden Kindern erlaubt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
08. April 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany