Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2549-2723
Wesentliche Parameter einer kortikobasalen Degeneration in der MRT

Eine kortikobasale Degeneration (CBD) gehört zu den Tauopathien, mit der Ablagerung von fehlerhaft phosphoryliertem Tau in Nervenzellen und Glia. Die Erkrankung verläuft progredient und ist klinisch oft schwierig zu diagnostizieren, da eine Reihe anderer Syndrome ähnliche Befunde zeigen können. Eine japanische Gruppe hat nun versucht. mithilfe der MRT charakteristische Läsionen zu finden, die die CBD eindeutig nachweisen.
Ihre Ergebnisse klären die in der MRT nachweisbaren Unterschied zwischen einer echten kortikobasalen Degeneration und ihren „Mimics“, fassen die Autoren zusammen. Die unterschiedlichen Verteilungen atrophischer Bezirke und der Hyperintensitäten der subkortikalen weißen Substanz könnten bei der Begutachtung konventioneller MRT-Aufnahmen als Schlüsselmerkmale herangezogen werden.
Publication History
Article published online:
08 April 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany