Klin Monbl Augenheilkd 2025; 242(04): 279-280
DOI: 10.1055/a-2563-4061
Für Sie notiert

Begünstigen GLP-1-Rezeptoragonisten eine Optikusneuropathie?

Rezensent(en):
Judith Lorenz

GLP-1-Rezeptoragonisten (GLP-1: Glucagon-Like Peptide-1) wirken antidiabetisch, gewichtsreduzierend und antiinflammatorisch. Sie werden daher nicht nur beim Diabetes Typ 2, sondern auch bei Adipositas und zur Kardioprotektion eingesetzt. Eine Untersuchung deutete darauf hin, dass unter der Medikation möglicherweise häufiger eine nicht arteriitische anteriore ischämische Optikusneuropathie (NAION) auftritt. Eine US-Studie überprüfte nun diese Beobachtung.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
16. April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany