Depressive Erkrankungen gehen mit einem hohen Suizidrisiko einher. Die Abschätzung von Suizidalität gehört zum Standard jeglicher Depressionsdiagnostik. Dazu ist die Kenntnis von Risikogruppen und Risiko-Psychopathologie notwendig. Die vier Säulen akuter notfallpsychiatrischer Suizidprävention Beziehung, Diagnostik, Management und Therapie werden beschrieben.
Usually depressive disorders show a high suicide risk. The assessment of suicidality is part of each standard diagnostic procedure in depression. It is necessary to know high risk groups and high risk psychopathology. Four important aspects of suicide prevention are discussed: therapeutic relationship, diagnostic, management and therapy.
Key words
Depression - suicide - high risk groups - prevention
Literatur
1 Statistisches Bundesamt Bonn. Todesursachenstatistik. Zitiert nach Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention/Österreichischen Gesellschaft für Suizidprävention 18.10.2007 in Hall/Österreich.
2 Wittchen H-U, Jacobi F.. Volkskrankheit Depression? Epidemiologie. In: Stoppe G, Bramesfeld A, Schwartz F-W (Hrsg.). Volkskrankheit Depression? Heidelberg; Springer 2006: 15-38
3 Bronisch T.. Depression. In: Bronisch T, Götze P, Schmidtke A, Wolfersdorf M (Hrsg.). Suizidalität. Stuttgart New York; Schattauer 2002: 155-174
4 Wolfersdorf M, Mäulen B.. Suizidprävention bei psychisch Kranken. In: Wedler H, Wolfersdorf M, Welz R (Hrsg.). Therapie bei Suizidgefährdung. Ein Handbuch. Regensburg; Roderer 1992: 175-198
5
Bertolote JM, Fleischmann A, De Leo D, Wasserman D..
Psychiatric diagnoses and suicide: Revisting the evedence.
Crisis.
2004;
25
147-155
6
Schneider B, Wetterling T, Sargk D. et al. .
Axis I Disorders and personality disorders as risk factors for suicide.
Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci.
2006;
256
17-27
7
Wolfersdorf M..
Der suizidale Patient in Klinik und Praxis. Suizidalität und Suizidprävention.
Stuttgart; Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
2000;
8 Wolfersdorf M.. Suizid bei stationären psychiatrischen Patienten. Regensburg; Roderer 1989
9 Wolfersdorf M.. Suizidalität. In: Stoppe G, Bramesfeld A, Schwartz F-W (Hrsg.). Volkskrankheit Depression? Heidelberg; Springer 2006: 287-304
10 Wolfersdorf M.. Suizidalität. Der Nervenarzt 2008
11
Kung HC, Pearson JL, Lin X..
Risk factors for male and female suicide decedents ages 15–64 in the United States. Results from the 1993 National Mortality Follow back Survey.
Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol.
2003;
38
419-426
12
Vuorilehto MS, Melartin TK, Isometsä ET..
Suicidal behaviour among primary-care patients with depressive disorders.
Psychol Med.
2006;
36
203-210
13
Oquendo MA, Bongiovi-Garcia ME, Galfalvy H. et al. .
Sex differences in clinical predictors of suicidal acts after major depression: a prospective study.
Am J Psychiatry.
2007;
164
134-141
14
Akiskal HS, Benazzi F..
Psychopathologic correlates of suicidal ideation in major depressive outpatients: is it all due to unrecognized (bipolar) depressive mixed states?.
Psychopathology.
2005;
38
273-8280
15 Wolfersdorf M.. 20 Jahre Weissenauer Depressionsstation: Konzeption, Entwicklung, Erfahrungen, heutiger Stand – Ein Rückblick. In: Wolfersdorf M (Hrsg.). Depressionsstationen/Stationäre Depressionsbehandlung. Berlin Heidelberg Springer 1997: 69-100
16 Steiner B, Wolfersdorf M, Keller F.. Suizidalität und Sozialstruktur bei stationär behandelten Depressiven. In: Kopittke W, Rutka E, Wolfersdorf M (Hrsg.). 10 Jahre Weissenauer Depressionsstation. Zwischen Versorgungsauftrag und Forschung – Ein Rückblick. Regensburg; Roderer 1989: 115-130
17 Steiner B, Keller F, Wolfersdorf M, Hole G.. Sozialstruktur bei suizidalen älteren depressiven Patienten. Vortrag bei Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung suizidalen Verhaltens zum Thema „Depression und Suizid im Alter“. Reisensburg 1987, nicht publiziertes Manuskript
Korrespondenz
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Manfred Wolfersdorf
Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Bayreuth Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Leiter Abteilung Depressionszentrum/Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Nordring 2
95445 Bayreuth
Fax: 0921/283-3002
eMail: manfred.wolfersdorf@bezirkskrankenhaus-bayreuth.de