RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1082587
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Ganzheitliche Behandlung von Blasenstörungen mit Akupunktur und Naturheilverfahren
Neuraltherapie, Moxibustion, Schröpfen, Orthomolekularmedizin, Applied Kinesiology – ein ErfahrungsberichtPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. September 2008 (online)

Zusammenfassung
Funktionsstörungen der Blase und rezidivierende Blaseninfekte sind ein häufiges Problem in der allgemeinärztlichen und naturheilkundlichen Praxis. Die Beschwerden kehren trotz urologischer Behandlung und Antibiotikatherapie oft wieder, lange Patientenkarrieren sind die Folge. Die Identifizierung eventueller Narben, besonders Kaiserschnittnarben, als Störfeld und mögliches Therapiehindernis ist sinnvoll. Die Therapiesteuerung erfolgt mit Applied Kinesiology. Zur Behandlung selbst werden Akupunktur, Störfeldbehandlung, Neuraltherapie, Moxibustion, Schröpfbehandlung, Eigenblutbehandlung, Diätetik, Kräuter- und Orthomolekularmedizin eingesetzt.
Abstract
Bladder dysfunction and recurring urinary tract infections are complaints frequently encountered in general and naturopathic practice. Patients consulting a naturopathic physician have often suffered from these problems for years despite conventional urological treatment with antibiotics. Identifying disturbance fields in the form of scar tissue, especially Caesarean section scars, often helps to provide permanent relief. The course of therapy is guided by applied kinesiology diagnosis. Treatment modalities consist of acupuncture, disturbance field therapy, neural therapy, moxibustion, cupping, autologous blood injections, dietetics, herbal and orthomolecular medicine.
Schlüsselwörter
Blaseninfektion - Akupunktur - Applied Kinesiology - Störfeldbehandlung - Eigenblut
Keywords
Urinary tract infection, - cupuncture - applied kinesiology - disturbance field therapy - autologous blood therapy
Weiterführende Literatur
- 01 Focks C, Hillenbrand N. Leitfaden Traditionelle Chinesische Medizin. Ulm; Gustav Fischer 1997
- 02 Garten H. Systemische Störungen – Problemfälle lösen mit Applied Kinesiology. München; Urban und Fischer 2007
- 03 Gerz W. Lehrbuch der Applied Kinesiology. München; AKSE 1996
- 04 Krebs H. Eigenbluttherapie. Neckarsulm; Jungjohann 1995
- 05 Thambirajah R. Energetik der Akupunktur. München; Elsevier 2006
- 06 Walther D S. Applied Kinesiology Synopsis. 2nd ed Colorado; Systems DC 1999
- 07 Yamamoto T. Yamamoto Neue Schädelakupunktur. Kötzing; Verlag für Ganzheitliche Medizin 2005
Korrespondenzadresse
Dr. med. Friedrich Molsberger
Facharzt für Allgemeinmedizin
Akupunktur,
Chinesische Medizin,
Naturheilverfahren,
Applied
Kinesiology,
Ganzheitliche Orthopädie
Forschungsgruppe
Akupunktur
Aßmannshauser Straße 10a
14197 Berlin
Telefon: 030/85730397
Fax: 030/86423788
eMail: F.Molsberger@facm.de
Dr. med. Gabriele Böwing
Fachärztin für Innere Medizin, Rheumatologie,
Naturheilverfahren, Akupunktur
Forschungsgruppe
Akupunktur
Kasernenstraße 1b
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/866880
Fax: 0211/8668818
eMail: Boewing@facm.de