Zusammenfassung
Die tiergestützte Therapie mit Lamas ist ein
ressourcenorientiertes therapeutisches Verfahren für Menschen, deren
Aktivitäten und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft aus den
unterschiedlichsten Gründen beeinträchtigt sind. Die Lamatherapie
wurde im Rahmen eines Projektes der Lebenshilfe Brakel bei einer Wohngruppe mit
geistig behinderten Menschen evaluiert. Es zeigten sich bei allen Teilnehmern
überaus positive Wirkungen, z. B. Reduktion der Psychopharmakadosis,
Förderung der Empathie und der Bewegungskoordination, positive
Beziehungserfahrungen, gesteigerte Sprechbereitschaft.
Abstract
The animal assisted therapy with llamas is a resource-oriented
therapeutic procedure for people, whose activity and participation in social
life are impaired because of different reasons. The llama therapy has been
evaluated within the scope of a project of the „Lebenshilfe
Brakel” among residents with mental handicaps. Very positive effects
were observed in all participants, e.g. reduction of the dosage of psychoactive
drugs, stimulation of empathy and coordinated movement, positive experience
with relationships, increased willingness to speak.
Schlüsselwörter
Tiergestützte Therapie - geistige Behinderung - Therapie mit Lamas
Keywords
Animal assisted therapy - mental handicap - therapy with llamas
Literatur
Korrespondenzadresse
Heike Höke
Heilerziehungspflegerin, Ausbildungsleiterin
des
Instituts AATLA®
Meinolfusstraße 22
33034 Brakel-Bellersen
Telefon: 05276/8028
Fax: 05276/986747
eMail: info@lamatherapie.de
URL: http://www.lamatherapie.de