Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1086202
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Zähne gut – alles gut: Die Topografie der Zähne
Publication History
Publication Date:
02 September 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dhz/200804/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1086202-1.jpg)
Zusammenfassung
„Zähne zeigen” ist in der Naturheilpraxis gern gesehen. Zähne haben durch den Standort ihrer Wurzeln eine Verbindung zu verschiedenen Meridianen und somit Einfluss auf den Gesamtorganismus. In der Praxis ist es sinnvoll, diese Wechselbeziehungen von Zähnen und Organismus zu erkennen und therapeutisch zu nutzen.
Dr. Brockhausen erklärt Ihnen den Zusammenhang zwischen Zahn und Körper sowie zwischen Psyche und Zahn.
Keywords
Zähne - Zahnarzt - Topographie - Meridiane - Psyche und Zahn - Restostitis - Extraktion - Kiefergelenk - Mundhöhle - somatische Zahn-Bezüge - nicht somatische Zahn-Bezüge - Schneidezähne - Eckzähne - Prämolaren - Molaren - Weisheitszähne - Psychosomatische Zuordnung - Kinesiologie - Organe - Defektrate
Verwendete Literatur
- 1 Zeitschrift für Stomatologie .Hinweis für eine Aktivierung des zellulären Immunsystems bei operativer Zahnentfernung. 1992
- 2 Diamond J. Der Körper lügt nicht: Eine neue Methode, die Ihr Leben verändern wird. Kirchzarten; VAK 2006
- 3 Caffin M. Was Zähne zeigen. Braunschweig; Aurum 2003
-
4 Schünke M.
Prometheus . Lernatlas der Anatomie Kopf und Neuroanatomie. Stuttgart; Thieme 2006 Abb.: Markus Voll, Karl Wesker