RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1090381
© Georg Thieme Verlag Stuttgart
Akutes Kaudasyndrom nach Dimer X Myelographie
Lesions of the cauda equina after Dimer-X MyelographyPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. November 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Autoren berichten über eine bisher nur wenig bekannte Komplikation nach Dimer X Myelographie. Es werden 5 Fälle eines akuten und nach operativer bzw. konservativer Therapie langsam regressiven Kaudasyndromes vorgestellt. Der Verlauf dieser Komplikation erfolgt stets nach ein und demselben Modus, d. h. es kommt Stunden nach Dimer X Myelographie zum Auftreten von zunächst stärksten Schmerzen im Bereich beider unterer Extremitäten gefolgt von inkompletten bis kompletten sensomotorischen Kaudasyndromen. Während der enge zeitliche Zusammenhang und der typische Verlauf eindeutig für einen Zusammenhang mit der Myelographie sprechen, läßt sich der Pathomechanismus dieser Störung nicht eindeutig klären, so daß diese zwar seltene aber doch sehr ernsthafte Komplikation, die offensichtlich auch irreversibel sein kann, unvorhersehbar und damit unvermeidbar ist.
Summary
The authors describe five cases of an uncommon complication after Dimer X Myelography consisting in a more or less complete lesion of the caudia equina. Up to the present only seven similar cases have been reported in the literature. The evolution and the clinical symptoms of these cases were similar to those reported by others. While in the cases presented the clinical outcome was favourable, with complete recovery in all cases, less favourable evolutions with definitive neurological symptoms are described by others.
Key words
Dimer-X-myelography - paraparesis - sciatic