Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1094597
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
EEG and Other Effects of Naltrexone and Heroin in Man
Naltrexon und Heroin; elektroenzephalographische und andere Wirkungen am MenschenPublication History
Publication Date:
20 January 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/pharmaco/197901/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1094597-1.jpg)
Summary
This paper reviews older results on EEG and behavioral effects of heroin and opiate antagonists in exaddicts, and presents new findings on the effects of naltrexone in men who have never been addicted. Ten normal volunteers were given on three separate occasions placebo, 50 mg or 100 mg of naltrexone. The average alpha frequency was significantly slower after naltrexone than after placebo. Naltrexone elicited a significant reduction of breathing rate and oral temperature. Those results indicate that naltrexone does not act as a pure narcotic antagonist in non-addicted men.
Zusammenfassung
Die vorgelegte Studie enthält einen Überblick der früheren Ergebnisse über die Wirkung von Heroin- und Opiateantagonisten auf das EEG und Verhalten bei Süchtigen und stellt neue Befunde über die Naltrexonwirkung bei Nichtsüchtigen vor.
In drei separaten Versuchen wurden 10 normalen Probanden 50 und 100 mg Naltrexon sowie Plazebo verabreicht. Die durchschnittliche Alpha-Frequenz war nach Naltrexon im Vergleich zu Plazebo signifikant verlangsamt. Naltrexon bewirkte eine signifikante Abnahme der Atmungsfrequenz und der oralgemessenen Körpertemperatur. Diese Ergebnisse sprechen dafür, daß bei Nichtsüchtigen Naltrexon nicht wie ein reiner Antagonist wirkt.