RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1096696
Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Hilfe, der Fisch hat weiße Punkte!
Häufige Hauterkrankungen bei Zierfischen im AquariumPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. Oktober 2008 (online)

Zierfische sind sehr beliebte Haustiere, deren Zahl die von Hunden oder Katzen bei weitem übersteigt. Doch in der Tierarztpraxis werden sie eher selten vorgestellt. Sitzt dann doch ein Fisch im Wartezimmer, stellt sich die Frage:
Wie helfe ich diesem Tier?
Viele Fischkrankheiten sind Faktorenerkrankungen, die sich grob in infektiöse und nicht-infektiöse Erkrankungen einteilen lassen. Das bedeutet, dass mehrere ungünstige Umstände in der Haltungsweise (nicht-infektiös) und bestimmte Krankheitserreger (infektiös) zusammentreffen müssen, damit eine Krankheit zum Ausbruch kommt. Die Haut des Fisches ist dabei einerseits in Folge einer organischen Grunderkrankung symptomatisch mitbetroffen, beispielsweise durch Rötungen bei Allgemeininfektionen, andererseits gibt es auch viele spezifische Erkrankungen, die die Haut allein betreffen.
Anschrift der Autorin:
Tierärztin Kathrin Pees
Zuständigkeitsbereich Fischkrankheiten
Klinik für Vögel und Reptilien
Veterinärmedizinische Fakultät
der Universität Leipzig
An den Tierkliniken 17
04103 Leipzig