Thorac Cardiovasc Surg 1975; 23(2): 151-159
DOI: 10.1055/s-0028-1096938
Copyright © 1975 by Georg Thieme Verlag

Probleme des Klappenersatzes bei florider Endokarditis Bericht über 5 Fälle

Problems of Valvular Replacement in Florid EndocarditisB. Reichart, L. Brunner, W. Klinner, W. Hügel, E. Kreuzer, G. Salzmann, S. v. Liebe, P. Müller-Seydlitz
  • Klinik für Herzchirurgie der Universität München (Vorstand: Prof. Dr. W. Klinner) und II. Medizinische Klinik der Universität München (Direktor: Prof. Dr. E. Buchborn)
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wird über die Erfahrung mit dem Klappenersatz an Patienten mit florider Endokarditis berichtet. Bei 4 Kranken mußte die Aortenklappe durch eine Prothese ersetzt werden, bei einem die Mitralis. Die Indikation war in allen 5 Fällen eine konservativ unbeherrschbare Linksherzinsuffizienz. 2 Patienten verstarben 5 Wochen bzw. 4 Monate postoperativ. Die Todesursachen waren akutes Linksherzversagen und Hirnembolie bei weiter bestehender florider Endokarditis.

Im Diskussionsteil werden weitere Indikationen zum Klappenersatz bei florider Endokarditis aufgezählt; Rezidivierende Embolien, Pilzendokarditiden, Resistenz gegen und toxische Reaktionen auf Antibiotika und mykotisches Sinus Valsalva-Aneurysma. Abschließend wird über Ergebnisse anderer Autoren berichtet.

Summary

This is an account of experience with valve replacement in patients with active endocarditis. In four patients the aortic valve was replaced, and in one, the mitral valve. Indication for surgery in all five cases was heart insufficiency. Two patients died, one of acute left heart failure five weeks postoperatively, and one of brain embolus in the presence of persisting acute endocarditis, four months postoperatively.

Covered in the discussion are other indications for valve replacement in the presence of acute endocarditis, namely, serial emboli, fungus endocarditis, resistance to and toxic reactions of antibiotics, and mycotic sinus of valsava aneurysm. In conclusion, results obtained by other authors are reported.