Abstract
The effect of five different heribicides, MP 58 (Mecoprop), Tramat (Ethofumesate),
Legurame (Carbetamid), Elancolan (Trifluralin) and Kerb 50/W (Propyzamid) on flower
production, on weed and on the content of essential oil of chamomile (Matricaria chamomilla
L.) has been investigated in a field study.
Besides residue analysis have been undertaken.
The results, point out, that the herbicide Tramât shows a good destruction of weed
preserving the chamomile plants.
In the beginning the herbicide MP 58 controlled the chamomile plants; however a recovery
of the chamomile plants took place during the vegetation period due to a simultaneously
good weed killing effect. The other herbicides did not show a sufficient weed controlling
effect, so that the chamomile plants were partly suppressed.
Out of the applied herbicides Ethofumesate could not be determined, besides eventual
metabolites could not be detected. The residues of Tramât, Legurame, Elancolan, Kerb
50/W – but MP 58 – were beyond the limit of 0,5 ppm. 1,9 ppm. of residue from Mecoprop
(MP 58) was found in the flower plants. The influence of the herbicides on the composition
of the essential oil of chamomile flowers will be discussed in a second communication.
Zusammenfassung
In einem Feldversuch wurde die Wirkung von fünf verschiedenen Herbiziden MP 58 (Mecoprop),
Tramât (Ethofumesate), Legurame (Carbetamid), Elancolan (Trifluralin) und Kerb 50/W
(Propyzamid) auf den Blütenertrag, die Unkrautwirkung und den ätherischen Ölgehalt
im Anbau von Kamille (Matricaria chamomilla L.) untersucht. Außerdem wurden Rückstandsanalysen
durchgeführt. Die Ergebnisse machen deutlich, daß das Herbizid Tramât eine hinreichend
gute Unkrautvernichtung bei weitgehender Schonung der Kamille aufweist. Das Herbizid
MP 58 schädigte anfänglich den Kamillenbestand; durch gleichzeitig gute Unkrautwirkung
trat jedoch im Verlauf der Vegetation eine Erholung der Kamille ein. Die anderen Mittel
zeigten keine ausreichende Unkrautwirkung, so daß die Kamille teilweise stark unterdrückt
wurde.
Von den angewandten Herbiziden konnte Ethofumesate in der Pflanze nicht bestimmt werden,
außerdem wurden mögliche Metabolite nicht erfaßt. Die Rückstände von Trifluralin,
Propyzamid und Carbetamid lagen unter der Nachweisgrenze von 0,5 ppm. Von Mecoprop
wurden 1,9 ppm. Rückstand in der Blütendroge nachgewiesen.
Der Einfluß der Herbizide auf die Zusammensetzung des ätherischen Öls der Kamillenblüte
wird in einer II. Mitteilung diskutiert.