RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1098273
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Synopsis of Endoscopic and Related Morphological Findings in Whipple's Disease
Synopsis endoskopisdier und anderer morphologischer Befunde beim M. WhipplePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Dezember 2008 (online)

Summary
Whipple's disease is characterized by typical endoscopic lesions in the duodenal wall. They consist of a thickened and inflamed mucosa with yellowish-white spots, in part solitary, in part confluent. Petechial hemorrhages mark the high mucosal vulnerability. Clumsy and dilated villi with ectatic lymph vessels and PAS-positive macrophages are the corresponding histologic feature. In the ultrastructure numerous rod-shaped micro-organisms are evident. Following treatment with tetracycline the mucosal surface normalizes rapidly, the bacteria disappear, whereas other histologic changes remain over a longer period of time.
Zusammenfassung
Die Whipplesche Erkrankung geht in der Regel mit charakteristischen endoskopischen Veränderungen im Duodenum einher. Die Schleimhaut wirkt entzündlich verdickt und ist übersät mit gelblich-weißlichen, teils singulären, teils konfluierenden Stippchen. Dazu kommt eine erhebliche Vulnerabilität mit petechialen Schleimhautblutungen. Histologisch korrelieren plump aufgetriebene Zotten mit Lymphangiektasien und PAS-positive Makrophagen; elektronenmikroskopisch imponieren zahllose stäbchenartige Mikroorganismen. Unter einer Behandlung mit Tetrazyklinen normalisiert sich die Schleimhaut schnell, die Bakterien verschwinden, während die anderen histologischen Veränderungen noch längere Zeit nachweisbar sind.
Key-Words
Whipple's disease - duodenoscopy - PAS-positive macrophages - bacteria - ultrastructure