Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1098420
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Peritoneoscopy in Adult Polycystic Kidney Disease: Its Diagnostic Value
Der diagnostische Wert der Laparoskopie bei Nierenzysten im ErwachsenenalterPublication History
Publication Date:
08 December 2008 (online)
Summary
The value of peritoneoscopy in the diagnosis of renal polycystic disease was tested in nine patients with adult polycystic disease and one with congenital hepatic fibrosis. The right kidney was visualized in all ten cases and the left in seven. Renal cysts were recognized by peritoneoscopy in eight of the ten patients. Factors impeding visualization of the kidneys and the cysts were: a) fixation of the splenic flexure of the colon; b) non-superficial renal cysts. Of six cases in which intravenous pyelography was not diagnostic, peritoneoscopy was positive in four. No correlation was found between the degree of hepatic and renal cystic involvement.
Zusammenfassung
Bei 9 Patienten mit polyzystischen Nierenveränderungen und einem Patienten mit angeborener Leberfibrose wurde der Wert der Laparoskopie in der Diagnostik dieser Erkrankungen untersucht. Die rechte Niere ließ sich bei allen 10 Patienten, die linke bei 7 einsehen. Nierenzysten konnten bei 8 der 10 Patienten gefunden werden. Die Sicht auf die Nieren bzw. die Zysten wird durch eine Fixierung der linken Kolonflexur und durch eine Lage im Parenchym unmöglich gemacht. Von 6 Patienten, bei denen das i. v. Pyelogramm keine diagnostischen Hinweise ergeben hatte, war die Laparoskopie bei 4 erfolgreich. Zwischen Leber- und Nierenbeteiligung ließ sich keine Korrelation herstellen.
Key-Words
Peritoneoscopy - renal cysts - adult polycystic disease