Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1098632
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Pancreatic Function Test in Patients with Billroth II Resection with the Aid of an Endoscope
Pankreasfunktionsanalyse beim nach Billroth II-operierten MagenPublication History
Publication Date:
08 December 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/endoscopy/197404/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0028-1098632-1.jpg)
Summary
A new method is presented which allows quantitative pancreatic function test in patients with Billroth II resection. A lagerlöf tube and an endoscope with prograde optics is introduced without premedication and the tube placed into the afferent loop under visual control. The procedure was successfully applied in 12 patients in whom also retrograde pancreatography was tried. Comparison of the gained pancreatograms and the pancreatic secretion after secretin-pancreozymin stimulation showed that the function test is superior to radiology. Inactivity atrophy of the gland was not seen in healthy subjects.
Zusammenfassung
Eine quantitative Pankreasfermentsonde war bislang bei Patienten mit vorausgegangener Billroth II Resektion nicht durchführbar. Unter endoskopischer Sicht gelingt jedoch die Plazierung einer Lagerlöf-Sonde in die zuführende Schlinge in den meisten Fällen, wobei allerdings die Intubation ohne Prämedikation durchgeführt werden muß. Beim Vergleich mit der nur bei einer begrenzten Anzahl von Patienten durchführbaren retrograden Pankreatographie zeigt sich die Funktionsanalyse dem Röntgenbild deutlich überlegen. Eine Inaktivitätsatrophie konnte bei exogener Stimulation nicht dokumentiert werden.
Key-Words
Billroth II stomach - pancreatic function study - chronic pancreatitis