Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie 2008; 40(4): 301-305
DOI: 10.1055/s-0028-1098721
Fallbericht

© Georg Thieme Verlag Stuttgart ˙ New York

Einordnung verlagerter Eckzähne mit individueller Lingualtechnik

Alignment of Displaced Canines Using the Lingual TechniqueE. Modjahedpour1 , 2 , D. Wiechmann1 , 3 , R. Schwestka-Polly1
  • 1Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Klinik für Kieferorthopädie
  • 2Private Praxis in Krefeld, Deutschland
  • 3Private Praxis in Bad Essen, Deutschland
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. Dezember 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Einordnung verlagerter und retinierter Eckzähne gehört zum Behandlungsspektrum jeder kieferorthopädischen Praxis. Der vorliegende Artikel beschreibt den Behandlungsablauf bei einer bilateralen Eckzahnverlagerung im Oberkiefer unter Verwendung einer lingualen Bracketapparatur (Incognito®). Angelehnt an die Behandlungsschritte nach Altounian wird ein klinischer Leitfaden zur Therapie derartiger Problematiken vorgestellt. Die gezeigten therapeutischen Möglichkeiten und Ergebnisse lassen den Einsatz der Lingualtechnik als bevorzugtes Therapiemittel zur Einordnung verlagerter Eckzähne erscheinen.

Abstract

The treatment of displaced and retained canine teeth belongs to the therapeutical portfolio of every orthodontist. In this article the treatment approach towards a bilateral canine tooth impaction in the maxilla is described by using lingual brackets (Incognito®). Based on the steps of treatment described by Altounian we present a clinical guide of therapy for such situations. The described options of treatment and clinical results seem to support the application of the lingual technique for the alignment of displaced canine teeth.

Literatur

Dr. (H) E. ModjahedpourM. Sc. in Lingual Orthodontics 

Ostwall 165

47798 Krefeld

Telefon: 01 78 / 4 07 80 00

Fax: 0 21 51 / 80 47 48

eMail: esfandiar05@gmail.com