RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1098767
© Georg Thieme Verlag Stuttgart ˙ New York
Die endovaskuläre Behandlung von Bauchaortenaneurysmen bei älteren Patienten (≥ 80 Jahre)
Endovascular Treatment of Abdominal Aortic Aneurysms in OctogenariansPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. August 2009 (online)


Zusammenfassung
Hintergrund: Aufgrund der zunehmenden Lebenserwartung ist künftig mit einem steigenden Anteil an älteren Patienten mit behandlungsbedürftigen Bauchaortenaneurysmen (BAA) zu rechnen. Wir möchten hier über unsere Erfahrungen mit der endovaskulären Therapie bei Patienten im Alter von 80 Jahren und älter berichten. Patienten und Methode: In der Zeit zwischen 6 / 2004 und 3 / 2008 wurden im Park-Krankenhaus Leipzig insgesamt 25 Patienten im Alter von 80 Jahren und älter (24 Männer und eine Frau) aufgrund eines BAA elektiv interventionell behandelt. Das Durchschnittsalter der Patienten betrug 83 ± 2,6 Jahre (Spanne: 80–91 Jahre). Der durchschnittliche Aneurysmadurchmesser betrug 57 ± 9,8 mm (Spanne: 40–80 mm). Die Intervention erfolgte im Angiokatheterlabor in Intubationsnarkose nach chirurgischer Freilegung der Femoralarterien. Ergebnisse: Bei allen Patienten wurde die endovaskuläre Stentimplantation erfolgreich durchgeführt. Eine postinterventionelle intensivmedizinische Überwachung war bei 5 Patienten erforderlich. Die 30-Tage-Mortalität betrug 4 % (1 / 25). Die Hospitalmorbidität lag bei 20 % (5 / 25). Der mittlere Nachbeobachtungszeitraum betrug 18,7 ± 14 Monate (Spanne: 2–47 Monate). In der Zeit sind zwei Patienten aufgrund der kardialen Komorbidität verstorben. Aneurysma-assoziierte Todesfälle traten nicht auf. Ein Patient mit Endoleak Typ I A wurde über den liegenden Stent mit einem Palmaz-Stent versorgt. Schlussfolgerung: Die endovaskuläre Stentversorgung des BAA ist bei Patienten im Alter von 80 Jahren und älter mit akzeptablem Risiko sicher und effektiv durchführbar. Bei älteren Patienten mit geeigneter Aneurysmamorphologie sollte diese Behandlungsmethode bevorzugt eingesetzt werden.
Abstract
Background: The increase in life expectancy results in a higher number of patients with an advanced age over 80 years requiring abdominal aortic aneurysm therapy. The aim of this study was to review the outcome of octogenarians undergoing endovascular treatment for abdominal aortic aneurysms. Patients and Methods: Between June 2004 and March 2008 25 patients (24 males, one female), with a mean age of 83 ± 2.6 years (range: 80–91 years) underwent elective endovascular treatment for abdominal aortic aneurysms. The average preoperative aneurysm diameter was 57 ± 9.8 mm (range: 40–80 mm). All procedures were carried out in the angiography suite under general anesthesia. Results: Endovascular abdominal aortic aneurysm repair was technically successful in all patients. There was one perioperative death due to an aneurysm-related complication. The perioperative (30 days) mortality rate was 4 %. Intensive care unit admission was required in five patients. The in-hospital morbidity rate was 20 %. Mean follow-up time was 18.7 ± 14 months (range: 2 to 47 months). Two patients died from unrelated causes. There were no device- or aneurysm-related deaths. A patient with a type I A endoleak underwent correction by additional stent-graft placement four weeks after initial placement. Conclusion: Endovascular abdominal aortic aneurysm repair in octogenarians is a valuable alternative to open aortic repair and can be performed safely and successfully. We strongly recommend the endovascular treatment for patients over 80 years of age with an appropriate size of aortic aneurysm.
Schlüsselwörter
Bauchaortenaneurysma - endovaskuläre Stentversorgung - älterer Patient
Key words
abdominal aortic aneurysm - endovascular repair - elderly