Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie 2009; 41(1): 19-22
DOI: 10.1055/s-0028-1098817
Übersichtsartikel

© Georg Thieme Verlag Stuttgart ˙ New York

Protrusionsapparaturen zur Anwendung beim Schnarchen und schlafbezogenen Atmungsstörungen

Mandibular Advancement Devices for the Treatment of Snoring and Breathing Disorders during SleepE. Rose1
  • 1Abteilung für Kieferorthopädie, Universitätsklinikum Freiburg / i. Br.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. März 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Verlagerung des Unterkiefers mittels einer Protrusionsschiene führt zu einer Erweiterung der extrathorakalen Luftwege und senkt den Atemwegswiderstand im Schlaf. Beim Schnarchen und umschriebenen Formen der schlafbezogenen Atmungsstörungen werden diese Schienen, die sich von kieferorthopädischen Geräten abgeleitet haben, angewandt. Mittlerweile jedoch stellen sie eine eigenständige Gerätegruppe dar. Die Übersichtsarbeit fasst den gegenwärtigen wissenschaftlichen Stand dieser Therapieform bezüglich der Effektivität, der Patientenmitarbeit und der dentalen Nebenwirkungen zusammen.

Abstract

Mandibular advancement carried out with protrusion appliances enlarges the pharyngeal airway and reduces airway resistance during sleep. Special protrusion appliances used for snoring and definite obstructive sleep apnoea syndrome have been developed on the basis of orthodontic appliances. In the meantime they represent a unique group of appliances. The review provides an overview of the mandibular protrusion efficacy, compliance and dental side effects in the treatment of sleep breathing disorders.

Literatur

PD Dr. Dr. E. Rose

Abteilung für Kieferorthopädie · Universitätsklinikum Freiburg im Breisgau

Hugstetter Str. 55

79106 Freiburg im Breisgau

Telefon: +49 / 7 61 / 2 70 48 39

Fax: +49 / 7 61 / 2 70 48 52

eMail: edmund.rose@uniklinik-freiburg.de