Thorac Cardiovasc Surg 1972; 20(2): 118-121
DOI: 10.1055/s-0028-1098983
Copyright © 1972 by Georg Thieme Verlag

Kapillar-Membranoxygenator auf dem Prinzip der künstlichen Plazenta

Capillary Membrane Oxygenator on the Principle of the Artificial PlacentaM. Turina, Å. Senning
  • Chirurgische Univ.-Klinik A, Zürich (Direktor: Prof. Dr. Ake Senning)
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2008 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Künstliche Hohlfasernieren wurden mit der oxygenierten Dialysatlösung perfundiert; somit funktioniert diese Niere als eine künstliche Plazenta. Es konnten 10 ml/min Sauerstoff und 45 ml/min Kohlendioxyd bei einem Blutdurchfluß von 300 ml/min ausgetauscht werden. Die tadellose Elimination des Kohlendioxydes, die Möglichkeit des Wärmeaustausches, wenig traumatisierende Wirkung auf die löslichen und korpuskulären Blutelemente wegen der hydrophylen Charaktere der Membrane sowie die Möglichkeit, die Zusammensetzung des Blutes während des Bypass beliebig zu steuern, sind die Hauptmerkmale eines solchen Oxygenators. Deswegen eignet sich ein solches Gerät besonders für den langzeitigen kardiopulmonalen Bypass.

Summary

Hollow fiber artificial kidney was perfused with an oxygen-saturated dialysate solution, functioning as an artificial gill. The unit transfered 10 ml/min. of oxygen and 45 ml/min. of carbon dioxyde at a blood flow of 300 ml/min. High carbon dioxyde elimination, coupled with possibility of thermic transfer, nontraumatic blood handling due to hydrophyllic character of the membrane, and control of blood composition during bypass offer unique possibilities for use as an oxygenator-dialyser for long term circulatory and respiratory support.