Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1099768
ANTIMIKROBIELLE INHALTSSTOFFE IN ALGEN
2. Mitt. Das Vorkommen von Acrylsäure in verschiedenen MeeresalgenPublication History
Publication Date:
15 January 2009 (online)

Zusammenfassung
9 verschiedene Chlorophyceen, 10 Rhodophyceen und 11 Phaeophyceen werden auf das Vorkommen von Dimethyl–β–propiothetin (DMPT), Dimethylsulfid und Acrylsäure geprüft und der DMPT–Gehalt über das mit warmem Alkali entwickelbare Dimethylsulfid bestimmt. Der Gehalt an Acrylsäure wird über die chromatographisch abtrennbare Additionsverbindung mit Quecksilberacetat ermittelt.
Bei allen Chlorophyceen konnten große Mengen Acrylsäure und DMPT gefunden werden. Die Größe der im Agardiffusionstest gegen Bacillus subtilis gemessenen Hemmhöfe steigt mit dem Gehalt an freier und aus DMPT nachlieferbarer Acrylsäure an. Den geringsten Gehalt an Acrylsäure wiesen die Phaeophyceen auf.
Bei Polysiphonia urceolata und eventuell auch bei Chondrus crispus, Delesseria sanguinea und Fucus vesiculosus könnte die Acrylsäure mit an der mit frischen Thallusstücken oder Extrakten gemessenen antibakteriellen Aktivität beteiligt sein. Außer der Acrylsäure kommen bei Enteromorpha und Ulva noch nicht näher untersuchte lipophile Hemmstoffe in der Chlorophyllfraktion und bei Enteromorpha mindestens ein eventuell auch mehrere wasserlösliche Hemmstoffe von untergeordneter Bedeutung vor.
Summary
The distribution of dimethyl–β–propiothetin, (CH3)2 S+–CH2–CH2–COOH, and its fission products, dimethylsulfide and acrylic acid, was studied in Chlorophyceae (9 species), Rhodophyceae (10) and Phaeophyceae (11). Largest concentrations were found in Chlorophyceae and smallest concentrations in Phaeophyceae.
Acrylic acid is a strong inhibitor of bacterial growth. Its presence in free and bound form in the thalli of the algae tested explains, at least partially, their bacteriostatic action.
Enteromorpba and Ulva contain still other liposoluble and hydrosoluble inhibitors of bacterial growth.