Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000058.xml
Planta Med 1967; 15(1): 81-88
DOI: 10.1055/s-0028-1099959
DOI: 10.1055/s-0028-1099959
BEITRAG ZUR ANALYTIK VON BENZO–4–PYRONEN
13. Mitteilung über Untersuchungen an γ–PyronenFurther Information
Publication History
Publication Date:
15 January 2009 (online)

Zusammenfassung
Durch Erhitzen von Flavonen, 7,8–Benzo–flavonen und Chromonen bzw. ihren 7–Hydroxy– oder 1–Thio–Derivaten mit aciden Methylenverbindungen in Essigsäureanhydrid entstehen rote Lösungen und Niederschläge. Bei dieser Reaktion werden Flavanyliden– bzw. Chromanyliden–Derivate gebildet, deren UV– und IR–Spektren zum spezifischen Nachweis der umgesetzten Benzo–4–pyrone geeignet sind. Gemische von Kondensationsprodukten lassen sich leicht dünnschichtcriromatographisch trennen.
Summary
An analytically valuable colour reaction of flavones, chromones and related compounds is described. By heating them with acidic méthylène compounds in acetic anhydride red substances are produced, whose properties are described.