RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000058.xml
Planta Med 1966; 14(1): 57-61
DOI: 10.1055/s-0028-1100026
DOI: 10.1055/s-0028-1100026
UNTERSUCHUNG DER WIRKSTOFFE DER RUTA GRAVEOLENS II
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Januar 2009 (online)

Zusammenfassung
Aus Ruta graveolens wurden die bisher nicht identifizierten Substanzen R4 und R5 nachgewiesen. In der Prüfung am Kaninchen–Ileum zeigten diese Substanzen eine spasmolytische Wirkung.
Summary
Two not yet identified constituents, R4 and R5, were isolated from Ruta graveolens. Both have a marked spasmolytic effect.