RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1100452
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Stichsicher in der Praxis - Technische Lösungen für sinnvolle Hygiene
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Oktober 2008 (online)
Nadelstichverletzungen sind ein Infektionsrisiko, das die Zahnmedizin in seiner Bedeutung zunehmend erkennt. Schon in der Debatte um die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 2006 hat das Thema einen wichtigen Schub erhalten. Unabhängige Einrichtungen verweisen auf Einwegprodukte und stichsichere Sammelsysteme als geeignete technische Lösungen. Sie können Zahnärzten helfen, den steigenden Anforderungen zur Hygiene gerecht zu werden. Im Unternehmen Udo Heisig GmbH ist der Absatz bei den zahnärztlichen Produkten inzwischen sprunghaft angestiegen. Es verkauft 25 % mehr seiner Sammelsysteme mit stichsicheren Entsorgungsboxen und 30 % mehr seiner Winkelstück-Bezüge. Ebenso gewinnen die Klebe-Folientücher bei den Zahnärzten für den schnellen, Sterilität erhaltenden Einsatz an Beliebtheit. Mit seinem ISO-zertifzierten Unternehmen hat sich Gründer und Geschäftsführer Udo Heisig von Beginn an auf Sterilprodukte für die Klinik spezialisiert. Er sieht sich als Partner, mit dem auch Zahnärzte künftig gut zwischen Patient, Hygieneplan und Qualitätsmanagement arbeiten können.
Nach einer Pressemitteilung der
Udo Heisig GmbH
Hermann-Oberth-Str. 17
85640 Putzbrunn bei München
Tel.: 089/462392-0, Fax: 089/462392-38
eMail: info@heisig.de
Internet: www.heisig.de