RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000058.xml
Planta Med 1960; 8(2): 145-151
DOI: 10.1055/s-0028-1101548
DOI: 10.1055/s-0028-1101548
ISOLIERUNG VON ERYSIMOSID UND HELVETIKOSID AUS GRAUBLÄTTRIGEM HEDERICH (ERYSIMUM CANESCENS ROTH). DURCH GEGENSTROMVERTEILUNG
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Januar 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wird eine einfache Methode zur Gewinnung von Erysimosid und Helvetikosid aus dem Kraut von Erysimum canescens Roth, slowakischer Herkunft mittels der Gegenstromverteilung beschrieben. Das genuine Hauptglykosid dieser Pflanze bildet das Erysimosid, dessen Gehalt in der Droge 0,20–0,25 % (berechnet auf die trockene Droge) beträgt und das nach autofermentativem Abbau das Helvetikosid liefert.
Summary
The isolation of erysimoside and helveticoside from Erysimum canescens Roth by means of a counter current distribution is described. Dried plants contain 0.20–0.25 % of erysimoside; helveticoside is formed by autofermentative hydrolysis of erysimoside, the main glycoside of the plant.