Thorac Cardiovasc Surg 1957; 5(3): 232-240
DOI: 10.1055/s-0028-1102559
Copyright © 1957 by Georg Thieme Verlag

Arteriovenöses Aneurysma zwischen Arteria subclavia und Vena anonyma

(Arbeit aus der III. Chir. Klinik Budapest)A. Bikfalvi, L. Winter
  • Istituto „Prinzipi di Piemonte” Clinica di Tisiologia di Napoli (Direktor: Professor V. Monaldi)
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 December 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wird die Krankengeschichte eines 38jährigen Mannes mitgeteilt, bei dem eine arteriovenöse Fistel und ein Aneurysma zwischen der A. subclavia und der V. anonyma operativ nach einer von Shumacker beschriebenen modifizierten Freilegung behandelt wurde. Das proximale und distale Ende der A. subclavia, die A. und V. mammaria interna, die ersten zwei Interkostalgefäße, die V. anonyma und V. jugularis sowie der proximale und distale Teil der V. subclavia wurden unterbunden und der Aneurysmasack geleert. Bei Beginn der Operation trat eine schwere Blutung infolge Perforation des Aneurysmas auf, die nach breiter Freilegung und durch massive Bluttransfusionen beherrscht wurde. Postoperativ entwickelte sich eine Nephron nephrosis, die am neunten Tag zurückging. Außerdem entwickelte sich im sechsten postoperativen Monat eine Uretersteinkrankheit, wahrscheinlich als Folge der massiven Bluttransfusionen und der nachfolgenden Nierenstörungen. Der Patient wurde geheilt. Die Dekompensationserscheinungen verschwanden. Zur Zeit — 3 Jahre nach der Operation — leistet er Schwerarbeit (Abb. 3 und 4).