Thorac Cardiovasc Surg 1955; 3(6): 460-471
DOI: 10.1055/s-0028-1102716
Copyright © 1955 by Georg Thieme Verlag

Extracorporaler Kreislauf mit künstlichem Herz-Lungensystem*)

E. Bücherl
  • Chirurgischen Universitätsklinik Göttingen (Direktor: Prof. Dr. med. Hans Hellner)
*) Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Dezember 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wird über eine künstliche Herz-Lungenapparatur zur Aufrechterhaltung eines extracorporalen Kreislaufs berichtet. Das System besteht aus:

  1. einer Blutpumpe mit gesteuerten Ventilen,

  2. einem Oxygenator nach dem Dispersionsprinzip,

  3. einer Heiz-Kühlanlage

    und

  4. den entsprechenden Verbindungen mit den für experimentelle Untersuchungen notwendigen Registriersystemen.

Die Apparatur ist nur für experimentelle Untersuchungen vorgesehen und ermöglicht aus diesem Grund exaktere Einstellungen und Registrierungen, als sie bei extracorporalem Kreislauf am menschlichen Organismus erforderlich wären.