RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1102805
Szintigraphische Untersuchungen vor und nach Dekortikation der Lunge
Scintigraphic Investigations before and after DecorticationPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Dezember 2008 (online)

Zusammenfassung
Das Zusammenwirken von drei Faktoren bewirkt bei einer Pleuraschwiele die Verminderung der Ventilation:
-
Die Schrumpfung und zunehmende Starre des Thorax,
-
die Fesselung der Lunge durch die Schwiele und
-
die Volumenverkleinerung der Lunge und die infolge der Stauchung des Bronchialsystems veränderten intrabronchialen Strömungsverhältnisse.
Die Ventilationsstörung bedingt reflektorisch eine Verminderung der Perfusion. Dies ist im Szintigramm deutlich nachweisbar. Verlaufsbeobachtungen an Lungenszintigrammen, welche zu verschiedenen Zeitpunkten prä- und postoperativ bei 5 Patienten, darunter bei einem doppelseitig operierten, möglich waren, ergaben, daß vom zweiten Monat nach der Operation die Lungenperfusion ansteigt und nach etwa sechs Monaten ein Maximum erreicht, das bei guter Wiederausdehnung der Lunge durchaus Verhältnissen vor der Erkrankung entsprechen kann.
Summary
The interaction of three factors results in a decrease in ventilation in pleural thickening:
-
Shrinkage and increased rigidity of the thorax.
-
Restraint of the lung due to the thickening.
-
Reduction in pulmonary volume and alteration in the intrabronchial flow conditions as a result of deformity of the bronchial system.
The disturbance in ventilation results in a reflex decrease of the perfusion. This is clearly demonstrable in the szintigram. Serial observations of the pulmonary szintigrams were possible at various times pre- and postoperatively in 5 patients including one operated bilaterally. They revealed that pulmonary perfusion increases from the second month after operation and reaches a maximum after 6 months. At this time the conditions can correspond to those before the disease when the lungs are well extended.