Zusammenfassung
Von 1969 bis 1973 fand sich bei 119 Patienten mit Pankreaserkrankungen in 21 Fällen ein Pleuraerguß (Abb. 1). Hinsichtlich des Pathomechanismus bestehen 2 Möglichkeiten:
1. die Einbeziehung des Zwerchfells in den abdominellen Entzündungsprozeß und 2. die direkte Ausbreitung der Entzündung zur Pleura über den Ductus thoracicus mit Austritt fermenthaltiger Lymphe (Abb. 2). Pankreatogene Pleuraergüsse sind therapierefraktär, solange ihre Ursache am Pankreas nicht beseitigt wird.
Summary
In 1969-1973 we found in 119 patients with a disease of the pancreas 21 cases with pleural effusions. There are two pathogenetic mechanisms to explain these effusions:
-
the pleura effusion may result from involvement of the diaphragm in the abdominal inflammatory process or
-
direct spread of the inflammation to the pleura via the thoracic duct. Treatment consists of the removal of the disease process in the pancreas.