Thorac Cardiovasc Surg 1974; 22(6): 571-574
DOI: 10.1055/s-0028-1102832
Copyright © 1974 by Georg Thieme Verlag

Mitochondreale Reaktionen bei induzierter Ischämie des Herzens

Ischemic Lesions of the Mitochondria During Cardiopulmonary Bypass Surgery with Induced Cardiac ArrestJ. Mulch, W. Schaper, P. Walter, F. W. Hehrlein
  • Kardiovaskuläre Abteilung des Zentrums für Chirurgie d. Justus Liebig-Universität Gießen (Leiter: Prof. Dr. F.W. Hehrlein)
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2008 (online)

Zusammenfassung

Elektronenmikroskopische Untersuchungen des Myokards vor, während und nach Anwendung der extrakorporalen Zirkulation mit kardioplegischem Herzstillstand haben gezeigt, daß es zu deutlichen ischämiebedingten ultrastrukturellen Veränderungen insbesondere an den Mitochondrien kommt. Die während einer Ischämiedauer von maximal 60 Minuten zu beobachtenden Veränderungen zeigten bereits nach kurzer Reperfusion der Koronararterien eine gute Rückbildung. Aufgrund der ultrastrukturellen Befunde sollte das Verfahren des induzierten, kardioplegischen Herzstillstandes auf Anoxiezeiten von etwa 60 Minuten begrenzt bleiben.

Summary

Investigations in myocardial ultrastructure before, during and after coronary bypass with induced cardiac arrest have shown significant changes of ultrastructure, especially in the mitochondria. Ischemic damage to the myocardium caused by cardiac arrest for a period of 60 minutes is fully reversible after a short reperfusion of the heart. Based on our ultrastructural findings the method of cardiopulmonary bypass surgery with induced cardiac arrest should not exceed 60 minutes of ischemia.