Zusammenfassung
18 Patienten mit den klinischen Zeichen einer Kompression der A. subclavia bei Schultergürtelsyndrom, verbunden mit einem Raynaud-Phänomen der Hände, wurden angiographisch untersucht. Hierbei fanden sich in mehr als der Hälfte der Fälle auf der Seite der Subclavia-Kompression Fingerarterienverschlüsse. Bei drei Patienten, deren Fingerbeschwerden erst seit Tagen oder Stunden bestanden, konnte der pathogenetische Mechanismus erstmals arteriographisch belegt werden: In den Fingerarterien konnten frische Emboli nachgewiesen werden, deren Quelle die mechanisch geschädigte A. subclavia war.
Summary
Angiographic studies were undertaken in 18 patients with the signs of a thoracic outlet syndrome due to compression of the subclavian artery, associated with Raynaud's phenomenon. They demonstrated occlusion of the digital arteries in more than half the cases, on the side of the subclavian compression. In three patients with ischaemic pain in the fingers of only a few hours' or days' duration arteriography demonstrated fresh embolisation from the compressed subclavian artery.