Gesundheitswesen 2009; 71(4): 207-209
DOI: 10.1055/s-0028-1104602
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Amphetaminmissbrauch bei angeblichem adultem Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätssyndrom

Amphetamine Misuse in Suspected Adult ADHS SyndromeM. Soyka 1 , 2 , E. Sievers 2 , E. Fischer-Erlewein 2
  • 1Psychiatrische Klinik der Universität München, München
  • 2Privatklinik Meiringen, Meiringen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. März 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Methylphenidat wird zunehmend „off label” auch beim adulten ADH-Syndrom (ADHS) eingesetzt. Wir berichten zwei Fälle von Amphetaminmissbrauch bei Patienten mit behauptetem, letztlich nicht belegtem ADH-Syndrom. In beiden Fällen wurde die Diagnose erst im Erwachsenenalter gestellt und die Medikation ohne solide Diagnostik leichtfertig verschrieben. Vor diesem Hintergrund wird das Risiko einer Suchtentwicklung auf Amphetamine bei adultem ADHS diskutiert.

Abstract

Methylphenidate is increasingly used in adults with attention deficit/hyperactivity syndrome (ADHS). We report two cases of amphetamine misuse in patients with suspected ADH syndrome. In both cases the diagnoses had not been made in childhood. The interrelationship between substance use and adult ADHS is discussed.

Literatur

Korrespondenzadresse

Prof. Dr. med. M. Soyka

Psychiatrische Klinik der

Universität München

Nussbaumstr. 7

80336 München

eMail: michael.soyka@privatklinik-meiringen.ch