Zusammenfassung
Innerhalb von 10 Jahren wurden 14 Patienten mit einer Blasen-Darm-Fistel beobachtet. Bei zehn Patienten lag eine Sigma-Blasen-Fistel, bei zwei eine Blasen-Rektum-Fistel und bei je einem Patienten eine Ileum-Blasen-Fistel und eine Ileum-Sigma-Blasen-Fistel vor. Fistelursachen waren fünfmal eine Sigmadivertikulitis, zweimal ein Sigmakarzinom, zweimal ein Strahlenschaden nach Prostatakarzinom bzw. Collumkarzinom und je einmal ein Morbus Crohn, Douglas-Abszeß nach perforierter Appendizitis, Ileumkarzinom, Sarkom des kleinen Beckens und Ovarialkarzinom. Häufigste Symptome waren Pneumaturie, Fäkalurie und dysurische Beschwerden, dreimal lag eine therapieresistente Zystitis vor. Wichtige Untersuchungsmethoden sind die Zystoskopie, die intravenöse Pyelographie und retrograde Zystographie, der Kolonkontrasteinlauf, die Magen-Darm-Passage und die Rektosigmoidoskopie. Die entzündlichen Fisteln wurden in vier Fällen mehrzeitig, in drei Fällen einzeitig operiert; alle Patienten sind geheilt. Die die neoplastischen Fisteln verursachenden Karzinome bzw. das Sarkom des kleinen Beckens konnten nicht radikal operiert werden; es wurde entweder nur ein Anus praeter angelegt oder ein Anus praeter und eine Palliativresektion durchgeführt. Viermal kam es danach zum Fistelverschluß, einmal blieb die Fistel offen. Eine Patientin mit einer Blasen-Rektum-Fistel aufgrund eines Ovarialkarzinoms starb an Tumorkachexie 16 Tage nach Anlegen eines Sigma-Anus.
Summary
Vesico-intestinal fistulae were observed in 14 patients within a period of 10 years (vesico-colonic: ten; vesico-rectal: two; vesico-ileal and vesico-rectal-ileal: one each). The causes were diverticulitis in five, carcinoma of the sigmoid in two, radiation damage after prostatic or cervical carcinoma in two, and Crohn's disease, abscess of Douglas's pouch after perforated appendicitis, ileal carcinoma, sarcoma of the pelvis, and ovarian carcinoma, one each. Pneumaturia, faecaluria and dysuria were the most frequent symptoms, treatment-resistant cystitis was present in three. Cystoscopy, intravenous pyelogram, retrograde cystogram, barium meal, barium swallow with follow-through, and recto-sigmoidoscopy proved to be the best methods of diagnosis. Four patients had multiple operations, three one operation, with a cure in all. In the neoplastic fistulae the underlying carcinoma could not be radically operated on: colostomy or colostomy with palliative resection was performed. In four of these the fistulae then closed, once it remained open. One woman with a vesico-rectal fistula due to ovarian carcinoma died of tumor cachexia 16 days after a colostomy had been made.