RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1106447
Blutzuckerbestimmung mit Reflomat®
Erfahrungen mit einem neuen MeßprinzipBlood-sugar determination with the Reflomat®Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. April 2009 (online)

Zusammenfassung
An insgesamt 710 Proben wurde das Gerät Reflomat® getestet. Dabei ergab sich eine gute Übereinstimmung mit der GOD-Perid®-Methode (Korrelationskoeffizient bei Serum r = 0,993, bei Vollblut r = 0,983). In zwei Drittel der Fälle ist die Abweichung vom Referenzwert bei Serumproben kleiner als ± 7 mg/dl und in 95% kleiner als ± 14 mg/dl. Die entsprechenden Werte bei Vollblut betragen ±11 mg/dl und ± 22 mg/dl. Die prozentuale Abweichung vom Referenzwert liegt für 95% der Werte bei Serumproben unter ± 13% und bei Vollblut unter ± 22%. Im Bereiche unter 100 mg/dl sind die Abweichungen bei Vollblutproben deutlicher ausgeprägt als in höheren Bereichen (100 bis 350 mg/dl). Die Richtigkeit des Reflotest®-Systems und die Präzision von Tag zu Tag müssen als außergewöhnlich gut bezeichnet werden. Im Testbereich von 100 bis 200 mg/dl liegen die Variationskoeffizienten zwischen 1 und 2%.
Summary
A total of 710 blood samples was tested with the new Reflomat® apparatus. There was a good correlation with the GOD-Perid® method (correlation coefficient for serum r = 0.993; for whole blood r = 0.983). In two thirds of the cases deviation from the reference value was less than ± 7 mg/dl for serum, less than ±14 mg/dl in 95%, the corresponding values for whole blood ±11 mg/dl and ± 22 mg/dl, respectively. The percentage deviation from the reference value was below ± 13% for serum, and under ± 22% for whole blood in 95% of measurements. In the range under 100 mg/dl variations were much more marked for whole blood than at the higher levels (100-350 mg/dl). The accuracy of the Reflotest® system and the accuracy from day to day proved to be exceptionally good. In the range 100-200 mg/dl the variation coefficient was between 1 and 2%.