Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1106829
Der Einfluß des Wetters auf die Thrombozytenadhäsivität beim Menschen
The influence of weather on human platelet adhesivenessPublication History
Publication Date:
08 April 2009 (online)

Zusammenfassung
Mit dem Fasertest zur Bestimmung der Thrombozytenadhäsivität nach Jacobi und Mitarbeitern wurden 445 Patienten mit 868 Einzelmessungen untersucht. Die Patienten wurden folgenden Diagnosegruppen zugeordnet: tiefe Venenthrombose, akuter Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Polycythaemia vera, arterielle Verschlußkrankheit, Kontrollgruppe. Folgende Wetterdaten, vom Deutschen Wetterdienst für den Raum Hannover erhoben, wurden zur Varianz- und Regressionsanalyse herangezogen: Großwetterlage, Wettervorgänge, Dynamik der Atmosphäre und drei »Sferics«-Arten, die sich in Amplituden und Frequenzen unterscheiden. Bei der synoptischen Betrachtung der signifikant erhöhten Werte der Thrombozytenadhäsivität läßt sich eine bestimmte Wettersituation ableiten, welche mit dem Vorkommen von »Sferics« mit der Amplitude 0,02-0,4 V/m korreliert. Diese Wettersituation ist durch einen schnellen Übergang von einer Hochdruckzone zu einer meridionalen Wetterlage des tropischen Typs an der Westflanke einer sich aufbauenden neuen Frontalzone gekennzeichnet. Mit den »Sferics« 0,02-0,4 fanden wir eine lineare Korrelation zur Thrombozytenadhäsivität mit P<0,001.
Summary
Platelet adhesiveness was measured in 445 patients (868 individual tests), using the fibre test of Jacobi and coworkers. Patients were grouped according to diagnosis: deep-vein thrombosis, acute myocardial infarction, cardiac failure, polycythaemia vera, arterial occlusive disease, and normal control. The following weather data, obtained from the German Weather Service, were subjected to variance and regression analyses: general weather situation, atmospheric dynamics, and three kinds of sferics which differ in amplitude and frequency. Overall consideration of significantly increased values for platelet adhesiveness revealed the existence of a certain type of weather situation which correlated with the occurrence of sferics with field strenghts in the range of 0.02-0.5 V/m. This weather situation is characterized by a rapid change from an anticyclone to a meridional state of tropical type on the western flank of a developing new frontal zone. There was a linear correlation between the 0.04-0.2 sferics and platelet adhesiveness, with a P value of < 0.001.